Kooperation mit dem Ludwigsgymnasium München

Seit September 2019 hat der TSV Großhadern Abteilung Turnen eine Kooperation mit dem Ludwigsgymnasium München. Jeden Freitagnachmittag gibt es eine Schul-AG Turnen von Bine Reiser geleitet. Einige Mädchen turnen bereits viele Jahre in einem Turnverein und manche beginnen diese Sportart erst in der Schul-AG. Das Ludwigsgymnasium nimmt ab der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe an den Bundeswettbewerben der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ an verschiedenen Wettkämpfen teil. 

 

WK II: vorgegebene P-Übungen, P7, P6, P5 oder P4

WK III: KM4, für jede Turnerin wird eine eigene Kür an jedem Gerät erstellt, die die Pflichtelemente enthält. 

WK IV: Drei Gerätebahnen an Anleitung P4 und drei Sonderprüfungen (Standweitsprung, Klettern, Staffellauf) 

 

Wie im Leistungsturnen besteht eine Mannschaft aus 5 Turnerinnen. Die besten Mannschaften qualifizieren sich über das Bezirksfinale in das Landesfinale und schließlich für das Finale des Rhein-Main-Donau-Schulcups. Hier treffen Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aufeinander.

 

Am 6.12.2019 wurde der Nikolaustag gefeiert und fleißig für die Wettkämpfe im Februar und März 2020 trainiert. 


Ausflug zur Turn WM nach Stuttgart

Für uns ging es am 8. Oktober zu den großen Meisterinnen! Wir fuhren zur Turn WM nach Stuttgart. Leider hatten die deutschen Turnerinnen den Einzug ins Teamfinale knapp verpasst, aber wir bekamen trotzdem eine tolle Show geboten. 

Die Stimmung in der Hanns-Martin-Schleyer Halle war spitze und wir fieberten richtig mit. Vor uns im Publikum saß das Deutsche Turn-Team und wir bekamen die Möglichkeit mit einigen Spitzensportlern aus der ganzen Welt Fotos zu machen. Nach dem spannenden Wettkampf gab der ehemalige deutsche Olympiasieger am Reck Fabian Hambüchen Autogramme. 

Die US-Amerikanerinnen dominierten den kompletten Wettkampf, dahinter blieb es allerdings spannend. Überraschenderweise gewann das junge italienische Team die Bronze Medaille und man konnte sich einfach nur mitfreuen. Die Chinesinnen belegten den zweiten Platz.

Für uns war es ein toller Tag mit bei dem das Ratschen auch nicht zu kurz kam.

Wir freuen uns schon auf das Bundesligafinale Ende November in Ludwigsburg bei dem wir wieder fleißig anfeuern werden.

 


Übernachtungswochenende (13./14.09.2019)

Wie jedes Jahr fand auch diesmal wieder das Übernachtungswochenende der Abteilung Turnen statt. 

Diesmal aber, anstelle von einem vereinsinternen Wettkampf, mit einem intensiven Training.

 

Alle Kinder und Trainer haben sich  an der Halle getroffen um sich anschließend draußen gemeinsam bei bestem Wetter aufzuwärmen und dann in ihren Gruppen an die Geräte zu gehen. Nach dem anstrengendem aber erfolgreichem Training haben die Turner und Turnerinnen  alle Geräte abgebaut und Pizza zum Abendessen bestellt. Während auf die Pizza gewartet wurde haben sich die ältesten Kids für alle tolle Spiele überlegt und so ging die Zeit ganz schnell vorüber. Nachdem alle aufgegessen hatten hat sich jeder einen gemütlichen Schlafplatz in der Halle neben seinen Freunden gesucht. Nach ein paar ‚gute Nachtgeschichten‘ ging das Licht auch schon aus und alle haben geschlafen. 

 

Am nächsten Morgen gab es gemeinsam ein leckeres Frühstück. Anschließend wurde alles aufgeräumt und die Geräte wieder aufgebaut, um noch fleißig zu trainieren. 

Das Übernachtungswochenende war, trotz ausfallendem Wettkampf, ein voller Erfolg. 

 


"Gemeinsam sind wir stark!" - Sommerfest der Turnabteilung am 07.07.2019

Dieses Jahr wollten wir neben der Turnshow ein weiteres Event in unserer Abteilung anbieten und so starteten wir am Sonntag 7. Juli mit Groß und Klein und dem Motto - Gemeinsam sind wir stark - in einen sportlichen Nachmittag. 

Das Wetter versprach zwar nicht nur Sonnenschein, aber unsere Eltern+Kind- bzw. Kinder-Teams konnten alle Stationen in der Turnhalle und auch draußen auf dem Hartplatz durchlaufen. Neben kleinen Turnübungen wie Rolle, Kopfstand und Klimmzüge standen auch gemeinsame Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm. Beim Seilhüpfen, Balancieren und Werfen konnten so manche Eltern ihren Nachwuchs noch beeindrucken. Am Ende galt es genug Stempel für die absolvierten Stationen zu sammeln und sich eine Urkunde und Geschenk abzuholen.

Am Kaffee und Kuchen Buffett wurde im Anschluss gemütlich zusammengesessen und so manche Oma konnte über ihr eigenes erwachsenes Kind und den Enkel staunen. Vor allem für die Kinder ist es immer eine große Freude, wenn sie ihren Eltern und Liebsten einmal zeigen können, was sie beim Turnen alles gelernt haben. 

Wir werden dieses gelungene Fest in den nächsten Jahren sicher wiederholen. Und freuen uns als Trainer, wenn wir die Familien unseren Turnkinder näher kennen lernen können.

Ich möchte mich hier auch einmal herzlich bei meinen Vorstandskolleginnen der Abteilung Turnen, bei Petra, Bine und Theresa bedanken. Das Ehrenamt im Verein verlangt uns jedes Jahr etwas mehr ab und ich freue mich sehr mit euch diese Abteilung gestalten zu können. 

Ein herzliches Dankeschön auch an all unsere 40 Trainer und Co-Trainer, die jede Woche in der Halle stehen und ihr Bestes geben.

Ich wünsche uns allen schöne und erholsame Sommerferien und freu mich auf ein Wiedersehen im September!

Eure Marianne


Turnshow 2019 - Ihr neuer Familiensender im Fernsehen "T(s)V Großhadern"

Der neue Familiensender „T(s)V Großhadern“ hatte am Samstag, den 16.03. um 16:30 Uhr in der Judohalle seine Premiere. Das Programm war abwechslungsreich gestaltet, sodass für jeden von klein bis groß etwas dabei war. Mit den kreativen und anspruchsvollen Choreografien zu der passenden Musik verging der Nachmittag wie im Flug und die Stimmung war gut. 

Das T(s)V-Programm beinhaltete unter anderem Pipi Langstrumpf, Nils Holgerson, Pink Panther, Das Supertalent, Tatort, Dschungelbuch, die Sportschau, Superhelden und viele weitere spannende und lustige Filme oder Sendungen. Ein T(s)V-Highlight jagte das andere. 

 

Der Vorstand der Turnabteilung bedankt sich sehr herzlich bei allen, die uns fleißig und aktiv unterstützt haben.

 

Wir freuen uns schon sehr auf unsere nächste Show.


TSV Kinderfasching Februar 2019

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr unser TSV-Kinderfasching organisiert von der Turnabteilung statt, bei dem sowohl die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins, aber auch die Übungsleiter mit Gesang, Spielen und einer Polonaise viel Spaß zusammen hatten. Ab 15 Uhr kamen die Kinder mit ihren Eltern zusammen in die mit Luftballons verschönerte Vereinsturnhalle, wo sie von Musik und spaßigen Spielen erwartet wurden. Dazu gehörten Sackhüpfen, Eierlauf, Polonaise und Dreibeinlauf, wofür die Kinder mit einer kleinen Süßigkeit als Preis belohnt wurden. Auch die Tänze wie zum Beispiel der Ententanz, Macarena, Cowboy und Indianer und schließlich auch Limbo wurden mit der dazugehörigen Musik bis zum geht nicht mehr getanzt. Die Kinder und Trainerinnen hatten viel Spaß und einen lustigen Nachmittag zusammen. Wir hoffen, dass es auch nächstes Jahr wieder so erfolgreich, lustig, bunt, kreativ und voll wird. Sogar die Krapfen und Luftballons waren zum Schluss auch fast alle weg. 

Außerdem ein herzliches Dankeschön an Bine, die wieder spitze moderierte, an Petra, die sich um alles vorher, währenddessen und danach kümmerte, an Theresa, die sich um die Musik kümmerte und auch an alle anderen Helferleins, die uns jedes Jahr aufs neue wieder tatkräftig beim Kinderfasching unterstützen.